Mit Serien von sanften, aber präzisen Griffe an speziellen Bereichen des Körpers, über Muskeln, Sehnen, Bändern und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, wird dem Körper die Möglichkeit zur Regulation gegeben. Die Pausen zwischen den Grifffolgen geben dem Körper genügend Zeit, die gesetzten Impulse richtig zu verarbeiten.
Wo regt die BowenTherapie positive Regulationseffekte an?
- Funktionsstörungen, Verletzungen der Faszien und der Muskulatur
- Verspannungen, Blockaden, Dysbalancen etc.. Konkret körperlich – aber nicht nur.
- Durchblutung und Lymphfluss
- Gestimmtheit des Nervensystems und des Vegetativums
- Haltungs- und Bewegungsmuster – für Therapie oder Leistungsoptimierung
- Erschöpfung – Harmonisierung der körpereigenen Energien
- Physischer und psychischer Stress – Tiefenerholung für Körper, Geist und Seele
Die Bowen-Technik ist bei Menschen aller Altersgruppen effektiv und führt bei jedermann zu einer besseren Lebensqualität.
Eine medizinische Behandlung folgender typischer Beschwerden kann erfahrungsgemäß durch die Bowen-Technik erfolgreich unterstützt werden:
Rückenschmerzen, Ischias, Knöchelverstauung, Knieprobleme, Schulterbeschwerden, Migräne, Stress und Spannungszustände, Menstruationsunregelmäßigkeiten, Bronchitis, Bewegungseinschränkung im Nacken, Schwangerschaftsbeschwerden, Organische Beschwerden und vieles mehr …