„EAT FOOD- NOT TOO MUCH
– MOSTLY PLANTS“
(Zitat des amerikanischen Food-Guru Michael Pollan“)
Die richtige Ernährung beim Bergsport ist eine wichtige Komponente, die mit darüber entscheidet, wie unsere Wandertour verlaufen wird.
Auf welche Nährstoffe sollten Sie achten und vermehrt zu sich nehmen?
Neben den Kohlenhydraten, qualitativ hochwertigen Proteinen sind vor allem
Die richtige Ernährung ist der Treibstoff, um uns während der Tour fit zu halten ...
Was kommt auf den Teller? davor – während & nach einer Tour?
TIPPS von unserem Erica Küchenchef: Vor der Tour gute Kohlenhydratvorräte anlegen und tagsüber und abends dann auch wieder auffüllen.
Auf welche Nährstoffe sollten Sie achten und vermehrt zu sich nehmen?
Neben den Kohlenhydraten, qualitativ hochwertigen Proteinen sind vor allem
- gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren
- Vitamine
- Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen, Kalium, Natrium, Jod, Zink und Selen wichtig
Die richtige Ernährung ist der Treibstoff, um uns während der Tour fit zu halten ...
Was kommt auf den Teller? davor – während & nach einer Tour?
TIPPS von unserem Erica Küchenchef: Vor der Tour gute Kohlenhydratvorräte anlegen und tagsüber und abends dann auch wieder auffüllen.
- Vor der Tour; – Start in den Tag nicht ohne Frühstück.
viele Kohlenhydrate weniger Proteine und wenig Fett, z.B: ein Müsli mit Joghurt und Früchten zum Frühstück - Während der Tour:
schnell verwertbare Kohlenhydrate wie Banane, Trockenfrüchte, Fruchtschnitte, Studentenfutter oder Vollkornbrot, fettarm belegt, gekochte Eier, Gemüserohkost - Ziel erreicht auf der Hütte:
Eine ideale Mischung aus Kohlenhydraten und Proteinen verbessert die Regeneration und stärkt Sie für den Abgang. Z.B. Quark oder Joghurt mit Obst - Am Abend – Start der Regeneration und Entspannung
Mit leicht verdaulichen Speisen füllen Sie Ihre Speicher wieder auf, z.B. Gemüse, gesunde Salate, Nudeln, Reis, Fisch, fettarmes Geschnetzeltes, Haferflocken, Joghurt, Früchte, etc.
- Abschließend wichtigste Punkte zusammengefasst:
•viel trinken: 3-5 Liter pro Tag
•regelmäßig kleine Mengen essen und zusätzlich Energie über Getränke aufnehmen
•kohlenhydratreiche Ernährung – nach Belastung Kohlenhydrate + Eiweiße
•rechtzeitig vor der Tour frühstücken (2-4 Stunden vor Beginn der Tour)
•deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien auftanken